Skiurlaub in La Plagne, Frankreich
Aus meiner eigenen Erfahrung als Snowboarder und Skifahrer heraus.
Ich war bereits etwa 5 Mal in und um La Plagne, weil es für mich das ultimative Skierlebnis verkörpert. Dies hängt auch ein wenig mit dem Skigebiet zusammen: Paradiski, in dem sich La Plagne in der Mitte befindet. Dieses Skigebiet ist meiner Meinung nach wirklich eines der besten der Welt, und das ist keine leere Behauptung. Es bietet alles, was man braucht. Von wunderschönen blauen und grünen Anfängerpisten bis hin zu steilsten schwarzen Pisten und auch Off-Piste-Möglichkeiten. Darüber später mehr! Lesen Sie weiter unten, wo ich Ihnen erläutere, warum dieser Ort so fantastisch ist.
Die Lage und Größe von La Plagne
La Plagne bildet zusammen mit Les Arcs das Mega-Skigebiet Paradiski. Beide Gebiete sind groß genug für einen kompletten Urlaub, und die Vanoise Express-Verbindung zwischen ihnen kann etwas improvisiert wirken. Das mindert jedoch nicht die Qualitäten beider Gebiete. In La Plagne sind es vor allem Anfänger, leicht Fortgeschrittene und Freerider, die voll auf ihre Kosten kommen. Nachfolgend haben wir einige Statistiken für Sie zusammengestellt, um Ihnen einen Eindruck von der Größe dieses riesigen Skigebiets zu vermitteln:
- Über 425 Kilometer Skipisten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
- Ungefähr 141 Skilifte, darunter Gondeln, Sessellifte und Schlepplifte, die einen effizienten Zugang zu den Pisten ermöglichen.
- Das Skigebiet erstreckt sich von etwa 1.200 Metern bis über 3.250 Meter Höhe, was während der Wintersaison für gute Schneeverhältnisse sorgt.
- Aufgrund der hohen Lage und des umfangreichen Netzwerks von Schneekanonen ist Paradiski in der Regel während der gesamten Skisaison schneesicher.
- Moderne Einrichtungen wie Skischulen, Kinderbetreuung, Restaurants, Après-Ski-Aktivitäten und Unterkünfte unterschiedlicher Standards sind vorhanden.
Bitte beachten Sie, dass sich die genauen Statistiken je nach aktueller Saison ändern können. Es ist daher ratsam, die aktuellen Daten direkt bei Paradiski zu überprüfen, um aktuelle Informationen zu erhalten.
Schneesicherheit und Saison in La Plagne
Im Allgemeinen hat dieses Gebiet während der Wintersaison aufgrund der Höhenlage und der Verfügbarkeit von Schneekanonen sehr gute Schneeverhältnisse. Die Wintersaison dauert in der Regel von Ende November bis Anfang Mai, aber diese Daten können je nach Schneefall und Wetterbedingungen in einem bestimmten Jahr variieren, wie wir es im letzten Jahr, 2022-2023, gesehen haben. Die besten Schneeverhältnisse sind normalerweise in den Spitzenmonaten der Saison zu finden, die in der Regel zwischen Dezember und März liegen.
Das Skigebiet Paradiski
Die Pistenkarte von Paradiski enthüllt ein ausgedehntes und abwechslungsreiches Gelände, das sich über verschiedene Höhen erstreckt und eine Vielzahl von Optionen für jeden Skifahrer und Snowboarder bietet. Mit über 400 Kilometern Pisten ist dieses Gebiet perfekt ausgewogen mit anspruchsvollen Abfahrten und entspannten Pisten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Daher ist es eine fantastische Wahl sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Wintersportler. Die Vielfalt macht es ideal für Familien. Für uns gab es einen Treffpunkt im Plagne Center, wo wir uns ständig sahen, was wirklich praktisch war, selbst wenn man sich auf der anderen Seite des Gebiets befand. Das machte die Planung effizient, besonders wenn man mit einer größeren Gruppe unterwegs ist. Außerdem sind alle Dörfer in Paradiski, egal ob Les Arcs oder La Plagne, großartige Orte, um mittags zu essen oder einen Drink am Nachmittag zu genießen. Aber darüber werde ich später mehr erzählen.
Die besten Pisten von Paradiski
Es gibt drei Pisten, die für uns wirklich herausragend sind. Ich werde sie hier für dich auflisten!
- Die ‚Aiguille Rouge‚ ist eine Abfahrt von über 7 Kilometern Länge und eine der nur vier Pisten in den Alpen mit einem Höhenunterschied von mehr als 2000 Metern. Sie glänzt nicht nur als das Aushängeschild von Les Arcs, sondern gilt auch allgemein als eine der besten Pisten in den Alpen. Die Seilbahn zur 3225 Meter hohen Spitze des Aiguille Rouge kann stark frequentiert sein, aber die relativ begrenzte Kapazität sorgt dafür, dass die Abfahrt nicht allzu voll ist. Die Abfahrt beginnt mit einem recht kurzen steilen Abschnitt, der vermieden werden kann, indem man einen schmalen Pfad nimmt, der beide auf den Glacier du Varet führt, fast immer bedeckt mit perfektem Schnee und ideal für breite Kurven. Der obere Teil der Piste ist schwarz/rot. Bald wird die Abfahrt wieder schmaler und folgt dem Berg auf der rechten Seite, mit weiten Aussichten über Arc 2000 auf der linken Seite. Dieser Abschnitt ist als schwarz eingestuft, obwohl er nicht schwierig ist, es sei denn, es ist vereist. Die Piste folgt dann eine Weile dem Bergrücken, bevor sie nach rechts abbiegt, wobei das Skigebiet La Rosière auf der anderen Seite des Tals sichtbar wird. Die Abfahrt wird dann breiter, der letzte, offenere Teil der Piste, kann aber durch Skifahrer, die mit dem Lanchette-Sessellift aus dem Zentrum von Arc 2000 ankommen, etwas voller werden. Von hier aus gelangen Sie in den mehr bewaldeten Teil der Abfahrt, wo Sie wählen können, ob Sie auf der Aiguille Rouge bleiben, dem direktesten Weg nach unten, oder den Umweg ‚Lys‘ nehmen möchten, ein malerischer „blauer“ Pfad, der dieser fantastischen Abfahrt mindestens noch ein paar Kilometer hinzufügt. So oder so, Sie enden im charmanten, rustikalen Dorf Villaroger, von wo aus Sie über drei alte Sessellifte nach Arc 2000 zurückkehren. Obwohl diese Lifte frustrierend langsam sein können, tragen sie dazu bei, die Menschenmassen auf den Pisten auf ein Minimum zu reduzieren und bewahren die friedliche ländliche Atmosphäre dieses abgelegensten Teils des Skigebiets von Les Arcs.
- Die ‚Combe‚ befindet sich am äußersten Rand des Gebiets von Peisey-Vallandry. Diese Abfahrt wird oft übersehen, und das ist auch der Grund, warum Sie sie machen sollten, herrlich ruhig. Was als breite, meist ruhige rote Piste durch die Bäume beginnt, endet auf einem sanften malerischen Pfad mit fantastischer Aussicht auf La Plagne. Es gibt auch einen herrlichen Zwischenstopp ‚La Ferme‘ direkt unter der Piste mit Panoramablick von der Terrasse. Aufgrund der Lage dieser Piste an der Südseite des Berges kann sie manchmal etwas vereist sein. Ich schlage daher vor, diese Piste gegen Mittag zu nehmen! Dann klappt das immer.
- Die ‚Les Sources‚ ist etwas für Skifahrer mit überdurchschnittlichen Fähigkeiten! Lassen Sie sich nicht von dem einfachen Anfang täuschen: Les Sources kombiniert das entspannte Gefühl einer blauen Piste mit einem herausfordernderen Teil, wodurch sie insgesamt als rote Piste klassifiziert wird. Die 4 Kilometer lange Abfahrt eignet sich ideal für diejenigen, die Selbstvertrauen aufbauen, ihre Technik verbessern und eine Herausforderung genießen möchten, bietet aber dennoch genügend Geschwindigkeit für erfahrene Skifahrer und Snowboarder.
Restaurants und andere Einrichtungen
In Frankreich steht der Après-Ski nicht so im Mittelpunkt wie in Österreich, aber es ist für seine kulinarischen Erlebnisse in den Dörfern und Städten bekannt. Das gilt auch für La Plagne. In La Plagne gibt es zum Beispiel eine kleine Pizzeria, die wirklich fantastische Pizzen macht. Ich gehe hier täglich mit meinen Freunden hin, wenn wir dort sind, weil man sie einfach abholen und mit ins Apartment nehmen kann. Dazu ein paar Biere vom Spar-Supermarkt um die Ecke und du bist komplett glücklich. Außerdem gibt es dort auch verschiedene gute Restaurants, wenn du lieber außerhalb essen möchtest. Beachte jedoch, dass das Bestellen hier etwas länger dauern kann, wie es oft in Restaurants während des Wintersports der Fall ist. Es kann auch nützlich sein, ein paar grundlegende französische Wörter zu lernen, da dies vom französischen Personal im Allgemeinen sehr geschätzt wird. Das kann definitiv zu deinem Vorteil sein!
Was den Après-Ski betrifft, fällt er in La Plagne sehr enttäuschend aus. Es war in Frankreich auch nie wirklich so ein Ding wie in Österreich, aber es gibt in diesem Gebiet eine Ausnahme! Wenn du dich nämlich auf der blauen Piste Aollets-Variante in Richtung La Plagne Centre befindest, darfst du La Bergerie nicht verpassen. Neben einem großartigen Restaurant und einem Imbiss für den schnellen Hunger, geht hier ab 15.00 Uhr regelmäßig die Post ab. Wenn du mit dem Konzept von La Folie Douce vertraut bist, wirst du dich hier schnell wie zu Hause fühlen. DJs, Feuerwerk, Live-Auftritte und reichlich fließender Champagner. Komm nicht zu spät, denn um 17.00 Uhr ist die Party vorbei, aber nach deiner Abfahrt feierst du einfach weiter im Dorf.
Was gibt es noch zu tun?
Neben Skifahren und Snowboarden bietet La Plagne eine Vielzahl anderer Winteraktivitäten. Erkunden Sie die verschneite Umgebung auf Schneeschuhen, wandern Sie auf markierten Wegen und bewundern Sie die winterliche Schönheit. Oder genießen Sie eine lustige Rodelerfahrung für Familien. Für diejenigen, die lieber nicht auf den Pisten stehen, gibt es ruhige Wanderwege, um die wunderschöne Natur zu entdecken. Gehen Sie auf einem örtlichen Eislaufplatz Schlittschuhlaufen, entspannen Sie sich nach einem abenteuerlichen Tag im Schnee in den Wellnessanlagen der Unterkünfte. Erleben Sie auch etwas Kultur, wie historische Sehenswürdigkeiten und handwerkliche Dörfer, und tauchen Sie ein in die reiche Geschichte und Kultur der Region. La Plagne bietet eine einladende Mischung aus Aktivitäten, perfekt für einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Winterurlaub!
Wo bucht man einen Skiurlaub nach La Plagne?
Für die Buchung wende ich mich oft an eine Plattform, die ich häufig nutze, um meinen Skiurlaub zu buchen: Sunweb. Dieses Unternehmen hat mich wirklich noch nie enttäuscht und bietet immer sehr attraktive Angebote, bei denen der Skipass bereits enthalten ist. So muss man ihn nicht separat vor Ort organisieren und spart Zeit! Auf diese Weise kannst du dich im Urlaub ganz auf das konzentrieren, wofür du gekommen bist: Skifahren!
Hoffentlich konntest du etwas mit meinen Informationen anfangen!
Und damit schließen wir ab. Warst du selbst schon einmal zum Wintersport in La Plagne und möchtest deine Erfahrungen mit uns teilen? Oder hast du vielleicht noch weitere Tipps oder Ergänzungen zu meiner obigen Geschichte? Lass es uns wissen, indem du unter diesem Blogbeitrag einen Kommentar hinterlässt! Ich lerne gerne von deinen Tipps und ergänze den Text gerne mit neuen und zusätzlichen Informationen. Vielen Dank im Voraus für deine Mühe und dein Mitdenken!