Angeln in Finnland

Das Land der tausend Seen

Das Schöne an Finnland ist, dass man Süßwasserfische auch an der salzigen Küste fangen kann. So kannst du mit einem einzigen Ausflug mit einem Angelcharter auf die Jagd nach Hecht und Kabeljau in einigen Gebieten gehen.

Finnland ist ein Paradies für Angler mit zahlreichen Angelmöglichkeiten in verschiedenen Gewässern. Von den ausgedehnten Süßwasserseen über malerische schmale Flüsse bis hin zur wunderschönen Küste entlang des Finnischen Meerbusens, der Ostsee und des Bottnischen Meerbusens. Gerne nehme ich dich mit auf Entdeckungstour zu den beliebten Fischarten in Finnland und den Must-Visit-Angelplätzen, die du nicht verpassen solltest.

Ich selbst war seit 2005 mehrmals in Finnland im Urlaub und für Praktika:

  • 2005 – Helsinki > Praktikum im führenden Angelgeschäft von Helsinki
  • 2007 – Oulu > Lachs- und Forellenangeln
  • 2015 – Turku > Hechtangeln mit dem Boot

Meine Lieblingsangelurlaubsländer (neben Angeln in Holland) sind:

Basierend auf diesen Reisen habe ich viel mit den örtlichen Fischern gesprochen und Informationen über die Angelfischerei in Skandinavien erhalten.

Angeln in Finnland, alles, was du wissen möchtest

Beliebte Fischarten in Finnland

Finnland beherbergt eine reiche Fischpopulation, was es zu einem großartigen Ziel für jeden Angelfan macht. Insbesondere das Raubfischen ist in Finnland beliebt. Dies spiegelt sich auch in den Angelgeschäften wider, die voll von Kunstködern, Streamern und Kunstfliegen sind. Einige der beliebtesten Fischarten, die man hier fangen kann, sind im Salzwasser:

  • Meerforelle
  • Kabeljau
  • Geep
  • Wijting
  • Scholle
  • Flunder
  • Zunge

Süßwasser:

  • Brasse
  • Rotauge
  • Hecht
  • Forelle
  • Barsch
  • Zander
  • Karpfen

Praktischer Leitfaden für das Angeln in Finnland

Ich gebe dir alle wesentlichen Informationen, die du für einen erfolgreichen Angeltag in Finnland benötigst. Von Genehmigungen und Regeln bis hin zur Angelgerätausstattung und -bedarf.

Die Angeltaktiken und die Beliebtheit bei den Einheimischen variieren je nach Region, meiner Meinung nach ist dies die realistischste Aufteilung in Bezug auf die Beliebtheit.

Nord-Finnland:

  • Rovaniemi
    Besuche die Stadt Rovaniemi und gehe in den nahegelegenen Flüssen wie dem Kemijoki angeln, bekannt für Lachs, Hecht und Forelle.
  • Oulu
    Oulu bietet ausgezeichnete Angelmöglichkeiten in Flüssen, Seen und der Bottnischen Bucht. Probieren Sie das Angeln auf Hecht und Weißfisch.
  • Kajaani
    In Kainuu kannst du in den vielen Seen und Flüssen Hecht, Zander, Barsch und Lachs fangen, wie zum Beispiel im Kajaaninjoki.

Mittel-Finnland:

  • Mikkeli
    Mikkeli in Süd-Savo ist bekannt für seine wunderschönen Seen, darunter Saimaa. Probieren Sie das Angeln auf Hecht, Barsch, Forelle und Zander.
  • Tampere
    Die Stadt Tampere in Pirkanmaa verfügt über verschiedene Seen und bietet gute Möglichkeiten zum Angeln, unter anderem auf Hecht, Zander und Barsch.
  • Jyväskylä
    In Zentral-Finnland gibt es viele Seen und Flüsse, in denen Sie Meerforelle, Forelle, Barsch und Hecht fangen können.

Süd-Finnland:

  • Turku
    Südwest-Finnland hat den Schärengarten von Turku, wo Sie fantastisch auf Kabeljau, Leng, Hecht und Zander angeln können.
  • Lappeenranta
    Südkarelien, in der Nähe von Lappeenranta, bietet wunderschöne Möglichkeiten zum Angeln auf Hecht, Zander und Barsch.
  • Lahti
    Päijät-Häme hat wunderschöne Seen wie Päijänne, ideal zum Angeln auf Barsch, Hecht, Zander, Forelle und Weißfisch.
  • Helsinki
    In Uusimaa können Sie den Schärengarten von Helsinki erkunden und auf Kabeljau, Barsch und Zander angeln.
  • Kotka und Kouvola
    Diese Städte in Kymenlaakso bieten verschiedene Seen und Flüsse zum Angeln, unter anderem auf Hecht, Zander, Barsch und Weißfisch.
  • Åland
    Auf den Åland-Inseln können Sie in der Ostsee auf Arten wie Kabeljau, Hering und Lachs angeln.

Beste Angelplätze und -orte in Finnland

Finnland ist voller wunderschöner Angelplätze, die dich in Bezug auf Erlebnis überraschen werden. Meiner Meinung nach sind dies die interessantesten Orte zum Angeln in Finnland:

  1. Helsinki
  2. Turku
  3. Oulu
  4. Tampere
  5. Joensuu

Wenn du öfter nach Finnland reist, wirst du automatisch Orte entdecken, die dich mehr oder weniger ansprechen. Dies habe ich auch mit verschiedenen Freunden und Kollegen festgestellt, je nach deiner Angelart und Begeisterung gibt es einen Unterschied in den bevorzugten Angelplätzen.

Karpfenangeln in Finnland

In Finnland gibt es viele Orte, an denen Karpfen gefangen werden können, insbesondere in kleinen Seen und Teichen. Die beliebteste Region ist insbesondere Südfinnland. Die beste Saison ist von Mai bis September.

Der Grund für den schlechten Karpfenbestand in Finnland ist, dass der Karpfen in Finnland eine invasive Art ist und festgestellt wurde, dass er einen negativen Einfluss auf die Umwelt hat, insbesondere wenn viele Karpfen in einem See schwimmen. Sie können die Wasserqualität beeinflussen, indem sie Sediment aufwirbeln und das Wasser trüben.

Forellenangeln in Finnland

Regenbogenforellen können auch während großer Teile des Jahres gefangen werden, aber auch hier gibt es eine Hochsaison zum Angeln, die von März bis September dauert.

Am besten ist es, täglich mehrere Seen und Flüsse zu besuchen, zum Beispiel einen am Morgen und einen am Nachmittag.

Das Schöne ist, dass man in Finnland in öffentlichen Gewässern fast alle Arten von Forellen fangen kann! Die beste Methode zum Angeln ist das Fliegenfischen oder das Angeln mit einer Spinnrute und kleinen Blinkern.

Weißfischen in Finnland

Das Angeln auf Rotfeder und Brasse in Finnland ist am erfolgreichsten im Süden während der wärmeren Monate, wenn das Wasser warm wird und die Fische aktiver werden. Die Sommermonate sind oft die beste Zeit, um diese Fischarten zu fangen, aber im frühen Frühling und Herbst gibt es auch gute Fangmöglichkeiten.

Raubfischen in Finnland

Meine Vorliebe gilt den wunderschönen Raubfischen, die die finnischen Gewässer zu bieten haben: Barsch, Zander und Hecht. Das Gebiet rund um Tampere und Joensuu ist mein Lieblingsziel. Tampere und Joensuu sind von wunderschönen Seen umgeben, jeder von unterschiedlicher Größe. Hier, in dieser schönen Gegend, kann man Raubfische von beträchtlicher Größe fangen. Hecht, Zander und Barsch sind hier reichlich vorhanden. Und es wird noch besser, fast alle Seen liegen in geschützten Gebieten voller Wälder, so dass selbst das Angeln bei starkem Wind angenehm ist.

Wie gehe ich am liebsten vor? Ganz einfach! Zuerst suchen wir mit einem Boot oder zu Fuß das Wasser ab. Wo befinden sich die Köderfische und wo jagen die großen Barsche/Hechte? Innerhalb eines Tages hat man oft herausgefunden, an welchen Felsformationen oder Hindernissen sie liegen, und man wird die ersten Hechte/Barsche fangen. Man sucht nach den Hotspots, wo es gute Köderfische gibt und wo sich die großen Hechte verstecken.

Das Schleppen mit Kunstködern ist die beste Technik. So viel Köder wie möglich, so viel Angelzeit wie möglich, das ist es, was man will. Mit normalen Raubfischwobblern ist man am effektivsten. Wechseln Sie beim Einholen zwischen schnell oder langsam und tief oder halbtief.

Es kann eine Herausforderung sein, und manchmal fangen meine Angelfreunde und ich auch nichts. Aber wenn alles stimmt, wenn die Technik passt und wir die richtigen Stellen und Köder ausgewählt haben, dann beißen die Raubfische hart zu. Raubfischen in Finnland, es ist ein Abenteuer voller atemberaubender Momente.

Meeresangeln in Finnland

Am besten ist es, in den Sommermonaten von Oulu oder Helsinki oder einem der anderen Häfen auszulaufen und aktiv nach Kabeljau zu suchen. Besonders außerhalb der Schären ist unser Favorit aufgrund der erwarteten Größen, die man fangen kann. Auch das Mieten eines Bootes von einem finnischen Campingplatz oder Hafen ist zu empfehlen.

Damit können Sie täglich selbst auf die Suche nach guten Stellen für Hecht oder Kabeljau gehen. Versuchen Sie, nach schönen Strömungsrinnen, Algenzonen oder harten Platten zu suchen, wo sich die Krabben aufhalten. Hier ernähren sich auch die größeren Meeresfische wie Kabeljau, Wittling und gelegentlich auch der Pollack.

Eisangeln in Finnland

Das Eisangeln in Finnland ist eine traditionelle und beliebte Winterfischereiaktivität. Es kann auf fast jedem Gewässer stattfinden, von offenen Mittelmeerflächen bis hin zu Buchten. Insbesondere in Nord- und Mittelfinnland ist dies bei der lokalen Bevölkerung enorm beliebt.

Die gute Nachricht ist, dass das Eisangeln in Finnland unter das Recht auf Zugang zu öffentlichem Land fällt, was bedeutet, dass Sie keine Genehmigungen benötigen, um daran teilzunehmen.

Um Ihren Eisangeltrip zu genießen, ist die richtige Kleidung wichtig, einschließlich warmer Kleidung, einem Eispickel, einem Eisangelstuhl, einer Angelrute und Ködern zum Anbringen an Ihre Leine. Verschiedene Fischarten wie Barsch, Zander und Hecht werden beim Eisangeln oft gefangen, und verschiedene Köder und Techniken werden verwendet, um sie an den Haken zu bekommen.

Für Hechte werden große Shads und vertikale Jigs verwendet, oder manchmal ein toter Köderfisch mit Pose. Zander fängt man am besten in flachen Buchten und am Rand von Fischschwärmen mit Shad und zum Beispiel der Fire-Ball-Technik im Jiggen. Für das Eisangeln auf Flunder im Januar und Februar werden spezielle Jigging-Löffel verwendet. Weißfische fängt man am Anfang und am Ende des Winters, meist mit kleinen Fliegen oder Larven.

Sicherheitstipps

Seien Sie immer vorsichtig in Bezug auf die Eisbedingungen, verwenden Sie Eisstöcke zur Sicherheit. Betreten Sie das Eis nur, wenn es mindestens 5 cm dick ist, und seien Sie im Frühling besonders vorsichtig, wenn das Eis dünner wird.

Angelschein in Finnland

Überprüfen Sie, ob Sie einen Angelschein benötigen

Das Angeln mit Rute und Schnur, das Eisangeln und der Heringfang erfordern keine Genehmigung oder Gebühr. Das Angeln auf Hering mit einer Wurfangel ist ebenfalls ohne Genehmigung gestattet. Das Werfen von Angelruten wird als Kunstköderfischen definiert und kann eine Genehmigung erfordern. Das Angeln und Eisangeln in Stromschnellen und Strömungen ist verboten. Es gibt auch Einschränkungen beim Angeln in Naturschutzgebieten und anderen spezifischen Gebieten. Überprüfen Sie die Regeln auf der Seite mit den Fischvorschriften oder auf der Karte der Fischgewässer (Link führt zu einem externen Dienst).

Kunstköderfischen mit einem Kunstköder

Wenn Sie zwischen 18 und 64 Jahre alt sind, müssen Sie den staatlichen Beitrag zur Fischereibewirtschaftung bezahlen. Nachdem Sie den Beitrag zur Fischereibewirtschaftung bezahlt haben, dürfen Sie in Helsinki und fast überall in Finnland mit einem Kunstköder und einer Angelrute fischen. Beachten Sie! Wenn Sie in Stromschnellen und Strömungen oder in Gebieten, für die eine separate Fischereilizenz erforderlich ist, wie das Hinterwasser der Stromschnellen von Vanhankaupunginkoski, Kunstköderfischen möchten, sind sowohl ein Beitrag zur Fischereibewirtschaftung als auch eine Fischereilizenz erforderlich.

Wenn Sie jünger als 18 Jahre oder älter als 65 Jahre sind, benötigen Sie keine Lizenz. Sie dürfen in Helsinki und überall in Finnland mit einem Kunstköder und einer Angelrute fischen. Beachten Sie jedoch die Regeln für bestimmte Gewässer: Auch Jugendliche unter 18 Jahren benötigen eine Lizenz zum Kunstköderfischen in den Stromschnellen von Vanhankaupunginkoski. Eine Person über 65 Jahre benötigt eine Lizenz zum Kunstköderfischen in Stromschnellen und Strömungen und in Gebieten, für die eine separate Fischereilizenz erforderlich ist, wie das Hinterwasser der Stromschnellen von Vanhankaupunginkoski.

Der Kauf einer Lizenz: siehe unten den Kauf einer Fischereilizenz und die Preise. Überprüfen Sie die Einschränkungen und Regeln für das Angeln auf der Seite mit den Fischvorschriften oder auf der Karte der Fischgewässer (Link führt zu einem externen Dienst).

Angeln mit mehreren Kunstködern und anderen Geräten

Wenn Sie zwischen 18 und 64 Jahre alt sind, müssen Sie sowohl den staatlichen Beitrag zur Fischereibewirtschaftung als auch eine Fischereilizenz von der Stadt Helsinki kaufen. Nachdem Sie den Beitrag zur Fischereibewirtschaftung bezahlt und die Fischereilizenz erworben haben, dürfen Sie in den Fischgründen von Helsinki angeln.

Wenn Sie jünger als 18 oder 65 Jahre oder älter sind, benötigen Sie eine Lizenz von der Stadt Helsinki. Sie müssen den Beitrag zur Fischereibewirtschaftung nicht zahlen. Nachdem Sie die Fischereilizenz erworben haben, dürfen Sie in den Fischgründen von Helsinki angeln.

Achten Sie auf die Anzahl der Angelruten: Beim Angeln vom Strand aus dürfen Sie mit maximal drei Ruten angeln. Die Anzahl der Wurfangeln ist in der Regel nicht begrenzt. Überprüfen Sie jedoch die detaillierten Regeln in Ihrer Fischereilizenz für spezifische Gewässer.

Beachten Sie auch die Regeln, die spezifisch für die Gewässer sind, die Sie auf der Seite mit den Fischvorschriften oder auf der Karte der Fischgewässer überprüfen können (Link führt zu einem externen Dienst).

3 goldene Tipps für einen erfolgreichen Angeltag in Finnland

Als erfahrener Angler in Finnland teile ich gerne einige nützliche Angeltipps und -techniken, die mir sehr geholfen haben und Ihnen helfen, Ihren Angeltag erfolgreich zu gestalten.

  1. Sprechen Sie mit den Einheimischen und Angelgeschäften, Finnen sind super hilfsbereit.
  2. Gehen Sie auf jeden Fall Hechtangeln, wenn Sie in Finnland sind, diese Art des Fischens ist einzigartig.
  3. Angeln Sie nicht eine Woche an einem Ort, erkunden Sie das Gewässer und lernen Sie die Umgebung kennen. Sowohl im Süß- als auch im Salzwasser von Finnland kann der Erfolg je nach Angelplatz variieren.

Das ideale Angelseason in Finnland

Finnland bietet das ganze Jahr über großartige Angelmöglichkeiten, aber jede Jahreszeit hat ihre eigenen Höhepunkte. Erfahren Sie, welche Fischarten Sie am besten in den verschiedenen Jahreszeiten fangen können.

Frühling (März, April, Mai)

Im Frühling erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf und die Gewässer Finnlands werden lebendig. Dies ist die Zeit, in der viele Fischarten aktiv werden und zu beißen beginnen. Barsch ist eine der beliebten Fischarten, die Sie in dieser Jahreszeit fangen können. Sie sind voller Energie und oft bereit, auf verschiedene Arten von Ködern zu beißen.

Darüber hinaus ist der Frühling auch eine gute Zeit, um auf Forellen zu angeln. Die Forellen sind in Bächen, Flüssen und Seen aktiv und reagieren gut auf verschiedene Angeltechniken wie Fliegenfischen, Spinnfischen und das Angeln mit Pose.

Sommer (Juni, Juli, August)

Der Sommer ist Hochsaison für das Angeln in Finnland. Das wärmere Wetter sorgt dafür, dass viele Fischarten aktiver werden und sich in flacheres Wasser bewegen. Zander ist eine der begehrtesten Fischarten in den Sommermonaten. Sie werden oft in der Nähe von Unterwasserstrukturen wie Brücken, Dämmen und Felsen gefunden.

Auch der Hecht, der Raubfisch der Raubfische, ist im Sommer gut zu fangen. Sie sind jetzt am stärksten und bieten eine großartige Herausforderung für Raubfischer. Beachten Sie, dass Hechte zu dieser Jahreszeit in großer Tiefe liegen können, also sorgen Sie für die richtigen Köder und Techniken.

Herbst (September, Oktober, November)

Der Herbst ist eine wunderschöne Jahreszeit zum Angeln in Finnland. Die Natur verändert ihre Farben und die Fischarten bereiten sich auf den Winter vor. Barsch bleibt während dieser Jahreszeit aktiv und kann in großen Schwärmen gefunden werden, besonders in der Nähe von Pflanzenbetten und anderen Unterwasserstrukturen.

Für Liebhaber des Forellenangelns ist der Herbst die ideale Zeit. Die Forellen sind jetzt am stärksten und beginnen sich auf die Laichzeit vorzubereiten. Dies macht sie noch aktiver und bereit, auf verschiedene Arten von Ködern zu beißen.

Winter (Dezember, Januar, Februar)

Obwohl das Wetter kälter wird, bedeutet dies nicht, dass Sie in Finnland mit dem Angeln aufhören müssen. Im Gegenteil, der Winter bietet einzigartige Möglichkeiten, insbesondere für Eisangler. An bestimmten Orten in Finnland können Sie in den kälteren Monaten auf verschiedene Fischarten wie Barsch, Zander und andere angeln.

Vissen in Finland

Angeln in Finnland mit der ganzen Familie

Wenn Sie mit der ganzen Familie angeln möchten, bietet Finnland das ganze Jahr über großartige Möglichkeiten. Selbst im Winter gibt es spannende Angelabenteuer, insbesondere für Hechte und Zander. Obwohl diese Raubfische während der kälteren Monate etwas tiefer liegen können, bleiben sie aktiv und beißbereit. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Techniken und Köder verwenden, um während der Wintersaison erfolgreich zu sein.

Finnland ist zu jeder Jahreszeit ein Top-Ziel für Angler jeden Alters. Jede Jahreszeit bietet einzigartige Erfahrungen und die Möglichkeit, Ihre Lieblingsfischarten zu fangen.

Das gemeinsame Erlebnis eines Angelabenteuers mit der Familie und das Genießen des wunderbaren Angelangebots Finnlands werden sicherlich unvergessliche Erinnerungen schaffen. Also schnappen Sie sich Ihre Angelruten, bereiten Sie sich auf Spaß vor und erleben Sie fantastische Angelmomente zusammen mit Ihrer Familie im wunderschönen Finnland.

Angelgerät und Zubehör für das Angeln in Finnland

Um Ihr Angelabenteuer in Finnland optimal genießen zu können, ist es wichtig, die richtige Angelausrüstung und das richtige Zubehör mitzubringen. Hier ist eine Liste unverzichtbarer Gegenstände:

Für uns sind zwei Angelgeräte am besten geeignet, um in Finnland zu angeln. Eines ist die Ausrüstung zum Fangen von Forellen, Barschen und Zandern. Diese mittel- bis leichte Spinnrute kann auch zum Heringfischen verwendet werden.

Und als zweite Ausrüstung könnte eine Hechtrute gut sein, mit der Sie sowohl auf Hecht als auch vom Boot aus auf Dorsch und Wittling angeln können.

Beachten Sie jedoch, dass die Wahl einer spezifischen Rute für eine bestimmte Fischart immer das ist, was wir empfehlen. Für spezialisierte Beratung dazu können Sie sich jederzeit an BIVoutdoor wenden.

Angelurlaub in Finnland

Wenn Sie wirklich ein unvergessliches Angel-Erlebnis in Finnland genießen möchten, warum planen Sie dann nicht einen Angelurlaub? Hier sind einige großartige Optionen für einen Aufenthalt am Wasser:

Top 5 Ferienhäuser am Wasser in Finnland

  1. Luonnollisesti Oulujärvi Oy
  2. Rastila Camping Helsink
  3. Harrström Camping
  4. Scandic Eden Nokia
  5. Vuohensaaren Leirintäalue

Top 5 Campingplätze am Wasser in Finnland

  1. Merihelmi Camping
  2. Manamansalo Camping
  3. Peltomäki Camping
  4. Rastila Camping Helsinki
  5. Harrström Camping

Mit diesem umfassenden Leitfaden für das Angeln in Finnland haben Sie alles, was Sie brauchen, um ein großartiges Angelerlebnis in diesem wunderschönen Land zu genießen. Egal, ob Sie auf Karpfen, Forellen, Weißfische, Raubfische oder Meeresfische angeln möchten, Finnland bietet für jeden Angler eine unvergessliche Zeit.

Genießen Sie Ihren Angelurlaub in Finnland und sammeln Sie Erinnerungen, die ein Leben lang halten!

Haben Sie Tipps oder eigene Erfahrungen beim Angeln in Finnland, die Sie gerne teilen möchten? Kommentieren Sie unter diesem Beitrag und lassen Sie es uns wissen. Ich lerne gerne von Ihren Tipps und ergänze den Text gerne um neue und zusätzliche Informationen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe und Ihr Mitdenken!
Favicon
Ivo Nijboer
Autor

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert